Agiles Mindsetting und Coaching nach Dr. Helmut Fuchs 


Das Adjektiv „agil“ bedeutet bildungssprachlich soviel wie von großer Beweglichkeit zu sein und wendig und regsam zu reagieren.
Ähnliche Begriffe sind: betriebsam, beweglich, energiegeladen, geschäftig, geschickt

Agilität ist ein Merkmal des Managements einer Organisation, flexibel und darüber hinaus proaktiv, antizipativ und initiativ zu agieren, um notwendige Veränderungen einzuführen, schreibt Wikipedia. Mindset, aus dem Englischen kommend, kann vielfältig übersetzt werden.

Im Allgemeinen wird Mindsetting in Verbindung gebracht mit


  • Denkweise
  • innere Haltung
  • Gesinnung
  • Einstellung
  • Lebensphilosophie
  • Mentalität
  • Orientierung
  • Weltanschauung


Unsere innere Haltung zum Leben und das was um uns herum passiert, die Beschäftigung mit bestimmten Weltanschauungen, die Art wie wir denken, fühlen und handeln, ist alles wechselseitig bedingt und ist geprägt von Erfahrungen, die wir von Geburt an gemacht haben.
Dazu gehören nach jüngsten Erkenntnissen vor allem die Mentalisierung und Bindung in den ersten 6 Lebensjahren die uns in bestimmten Bereichen ermutigen und bestärken, und ebenso negative, die dazu führen können, dass wir uns einige Dinge nicht zutrauen und vielleicht sogar in der Persönlichkeit gestört sind.

Das Agile Mindsetting und Coaching nach Dr. Helmut Fuchs hilft Menschen und Unternehmen schrittweise die jüngsten Erkenntnis der Positiven Psychologie und der Neurowissenschaften zu nutzen und ein eigenes erfolgreiches „ Mind-Mapping" aufzubauen, zu strukturieren und alltäglich zu nutzen.

Wie können wir stärker und klarer zu uns selbst finden und im Kontakt mit anderen Menschen , wie Partner, Vorgesetzte, Kollegen und Freunde, mehr wir selbst sein?
Wie schaffen wir es im Einklang mit unseren wahren Wünschen, Gefühlen und Bedürfnissen zu leben?
Wie kann es gelingen unsere häufig ausgeprägte innere Zerrissenheit zu überwinden?

Der moderne Mensch hat anscheinend kaum Zugang zu den in ihm innewohnenden Stärken und Fähigkeiten und wird durch Gefühlsterroristen, Negaholiker und Miesepeter in der Selbstentfaltung seiner Möglichkeiten ausgebremst - und oft massiv geschädigt.


Jeder Mensch ist in der Lage die Potentiale im eigenen Inneren zu entdecken und zu aktivieren. Mehr als früher allerdings haben Menschen in der heutigen Zeit die Konsequenzen mangelnder
frühkindlicher Mentalisierung zu bearbeiten und hemmende psychische Blockaden abzubauen.

Mit Agilem Mindsetting und Coaching nach Dr. Helmut Fuchs finden Sie einen einfachen und natürlichen Weg zur Selbstentfaltung, zur Stärkung der emotionalen Belastbarkeit und zur mentalen Balance durch regelmäßige und leicht zu erlernenden psychohygienische Übungen.



Das Agile Mindsetting und Coaching nach Dr. Helmut Fuchs hilft tatkräftig

  • bei Angstabbau und konsequenter Ermutigung
  • bei der Lösung von seelischen und körperlichen Spannungen
  • beim Abbau von Abhängigkeiten wie Tabak, Alkohol, Rauchdrogen und anderen zwanghaften Störungen
  • beim Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und größere Bewusstheit im tagtäglichen Erleben
  • beim Aufbau eines emotionalen Schutzschildes zur Abwehr von Innenweltverschmutzung und körperlichen Konsequenzen.
  • selbstschädigende Gedanken zu analysieren, zu eliminieren und auszutauschen
  • die Kommunikation mit sich und anderen zu verbessern
  • beim Aufbau der eigenen Traumarbeit nach der „Morpheus-Strategie“


Erfahrungen und Erkenntnisse von fast fünf Jahrzehnten in der individuellen und organisationellen Arbeit mit Menschen sind in dieses Konzept eingeflossen.


Dr. Helmut Fuchs hat früh schon in seiner psychotherapeutischen Arbeit mit Suggestivverfahren und Imaginationen gearbeitet.
Ausgebildet bei einer Schulz-Schülerin (Prof. Dr. Johann Heinrich Schulz - Begründer des Autogenen Trainings) hat er bei der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsvorsorge DGGV eine therapeutische Ausbildung bekommen und später als Ausbildungsleiter mehr als 10.000 Menschen in Grund- und Oberstufe des Autogenen Trainings ausgebildet und angeleitet. Es folgte die Fortbildung bei Prof. Dr. Paul Watzlawick in Hypno- und Familientherapie und die Beschäftigung mit der Methode des Katathymen Bilderlebens bei Prof. Dr. Hans Carl Leuner in Göttingen und der gestuften Aktivhypnose bei Prof. Dr. Dietrich Langen in Mainz und der Farbdiagnostik bei Prof. Max Lüscher in der Schweiz.

Der Kontakt zu Paul Tholey im Rahmen des Studiums an der Goethe Universität und seinem Mitarbeiter Kalb Utrecht (Beide Autoren des Buches „Schöpferisches Träumen“) und Wegbereiter der Klartraumtechnik (Luzides Träumen) in Deutschland waren ebensowichtige Stationen auf dem Weg Tagträume, Klarträume und Traumanalyse in der psychohygienischen Arbeit und in der Arbeit als Mentalcoach und Launologie einzubauen, wie das mehrsemestrige Studium der psychoanalytischen Diagnostik an der International Psychoanalytic University Berlin.

© launologie.com